Radtour durch die Sächsische Schweiz

Die Wetter-Prognosen waren ungewiss. Regenwetter ist schlecht für die Statistik, um als GenussTour durchzugehen. Aber wir hatten keinen Grund zur Klage.

pix07

Und wir kennen ja eigentlich die Sächsische Schweiz. Zumindest meinten wir es. Aber auf neuen Wegen unterwegs waren wir immer wieder am Staunen.

Für die technisch Interessierten gibts hier die

Die Tourdaten

Startpunkt Tetzelsäule Pirna – Obervogelgesang – Malerweg – Naundorf – Thürmsdorf – Königstein – Elbquerung – Prossen – Bad Schandau – Zauke – Adamsberg – Altendorf – Heiterer Blick – Kohlmühle – Schwarzbachtal – Lohsdorf – GH am Schwarzbachtal – Ehrenberg – Hohnstein – Röhrenweg – Rennstrecke – Hohburkersdorf – Linde – Lohmener Klamm – Lohmen – Wesenitztal – Daubemühle – Lochmühle – Sachsenbrücke – Schöfferhofer Biergarten.

Insgesamt waren es ab Pirna 70km bei 900hm.

Da wir einiges gelernt haben, hier ein kurzer Merkzettel:

  • Nudeln alleine helfen nicht!
  • Tetzelsäule
  • Kompass-Karte

Alles in allem war es eine Tour abseits der bekannten Wege und Berge, welche aber unbedingt das Prädikat einer 5-Sterne-GenussTour erhält.

~

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s