Die Wetter-Prognosen waren ungewiss. Regenwetter ist schlecht für die Statistik, um als GenussTour durchzugehen. Aber wir hatten keinen Grund zur Klage.

Und wir kennen ja eigentlich die Sächsische Schweiz. Zumindest meinten wir es. Aber auf neuen Wegen unterwegs waren wir immer wieder am Staunen.
So kann man auch Höhenmeter machen.
Ausblick von der Königsnase
Waren wir auf dem Holzweg?
Fürs Foto mal schnell abgestiegen …
Auf der Behelfsstraße nach Altendorf
Auf dem Adamsberg
Fernsicht und Kaiserwetter
Und gugge ma da!
Die Tafelberge der Sächsischen Schweiz
Dann gings weiter Richtung Schwarzbachtal
Und talwärts gehts halt immer runter
An der Sebnitztalbahn
Die erste Brücke, also die Reste davon.
Diese war dann auch fahrbar.
Und ab durch den Tunnel
Ich mach Dir gleich Licht ans Rad.
Der Tunnel hat es ihrer zwei.
Fahrbar?
Oder doch tragbar?
Schieben geht natürlich auch
Klickies auf Stahl
Wir sind dann doch woanders weiter
Und manche Brücken waren top in Ordnung
Der Klassiker: Bahndamm mit Birken
Hirschl
Steffen
Am Bahnhof Lohsdorf
Hier wurden einige Gleise vom Bahnclub wieder verlegt
Das Empfangsgebäude strahlt in neuer Farbe
Wieder ein Klassiker unter den isotonischen Getränken
Burg Hohnstein
Am Hohburkersdorfer Rundblick
Aber der Sneznik war noch zu sehen
Blick nach Stolpen
Die Lohmener Klamm
Hier rollte es auf breiten Waldwegen
Die Wasserkraftanlage im Niezelgrund
Die Lochmühle hatte bis in die 80-er Jahre geöffnet
Für die technisch Interessierten gibts hier die
Die Tourdaten
Startpunkt Tetzelsäule Pirna – Obervogelgesang – Malerweg – Naundorf – Thürmsdorf – Königstein – Elbquerung – Prossen – Bad Schandau – Zauke – Adamsberg – Altendorf – Heiterer Blick – Kohlmühle – Schwarzbachtal – Lohsdorf – GH am Schwarzbachtal – Ehrenberg – Hohnstein – Röhrenweg – Rennstrecke – Hohburkersdorf – Linde – Lohmener Klamm – Lohmen – Wesenitztal – Daubemühle – Lochmühle – Sachsenbrücke – Schöfferhofer Biergarten.
Insgesamt waren es ab Pirna 70km bei 900hm.
Da wir einiges gelernt haben, hier ein kurzer Merkzettel:
- Nudeln alleine helfen nicht!
- Tetzelsäule
- Kompass-Karte
Alles in allem war es eine Tour abseits der bekannten Wege und Berge, welche aber unbedingt das Prädikat einer 5-Sterne-GenussTour erhält.
~
Gefällt mir:
Like Wird geladen …
Ähnliche Beiträge