Seit langem gab es wiedermal eine Bike-Tour ins Böhmische. Es ging wiedermal nach Doubice. Und Treffpunkt war wiedermal die Tetzelsäule. Und da geschah es, ganz wichtig für die Namensgebung der Tour: Steffen spendierte ein paar Bio-Pflaumen aus der Plastebox.
Es war diesmal kein Fahren nach Höhenlinien, sondern eher nach Luftlinien. Rechtselbisch ging es von Rathen ins Polenztal auf der offiziellen Nationalparkroute.
Mit einer Testfahrt auf schmaler Spur.
Bei der imposanten Linoleumfabrik.
Und vorbei an der „Kuni-Gedächtnis-Passage“.
Ausblicke in Hinterhermsdorf.
Reste des Dorfes Zadni-Doubice (welche ich bisher noch nicht fotografiert hatte).
Und ohne Zwischenhalt im Khaatal kamen wir in Doubice an.
Welche Redewendung ist hier wohl gemeint?
Die Rückfahrt gestaltete sich vom Wetter her etwas abwechslungsreicher.
Wir nahmen den Weg über Stimmersdorf (ohne Bus).
Der Rosenberg war in ein Wolkenschauspiel verwickelt, aber auch die Sonne kam manchmal durch.
Und mit Nutzung der sonnigen Abschnitte ging es an der Elbe heimwärts. Passend zur Tour gab es dann noch: Pflaumenkuchen.
So, das wärs, vom Slivovice schreib ich hier mal nichts.
.