Schwarzbachtal

Die Himmelfahrtstour führte uns ins Schwarzbachtal. Wiederholt, kann man sagen, aber diesmal war alles ganz anders. Es ging nämlich in Flußrichtung, also genauer gesagt in Bachrichtung, also den Bach runter.

170525PIR_01_jico

Start war pünktlich 9:09 an der Tetzelsäule und der erste Grund war der Liebethaler.

170525PIR_18_jico

Wir hielten uns natürlich an die StVO.

170525PIR_26_jico

Über das Hochland ging es weiter. Bergan übrigens. Die andere Richtung kann man gut rollen. In der Richtung war diese Strecke nach Heeselicht ein völlig neues Fahrgefühl.

170525PIR_30_jico

Pünktlich 11 Uhr an der Bockmühle.

170525PIR_31_jico

Talwärts ging es auf der alten Bahnstrecke im Schwarzbachtal lang.

170525PIR_33_jico

Eigentlich hatten wir noch keinen Hunger, aber über den Zaun orderten wir gleich 4 Bratwürste. Die waren echt lecker, ein Geheimtipp sozusagen. Und wir unterstüzten gleichzeitig noch den Museumsbahnhof.

170525PIR_44_jico

Einige Gleise sind schon neu verlegt.

170525PIR_46_jico

Immer noch im Schwarzbachtal – steht ja dran.

170525PIR_47_jico

Das Wetter spielte auch mit, eigentlich alles perfekt.

170525PIR_48_jico

Eine Tunneldurchfahrt (ohne Licht).

170525PIR_50_jico

Und dann musste es ja mal kommen: doppelter Kettenriss. Aber: viele Hände – schnelles Ende. Und: 2 Stifte sollte man schon mithaben …

170525PIR_52_jico

Ein letztes Bild von Hermanns Wiese an der Elbe, denn hier trennten sich die Wege. Es klingt komisch, ist aber so: Die Kette ist insgesamt 5 (fünf) mal gerissen. Da hilft dann nur noch ein Fahrradfahrschein der Bahn.

Wir haben noch rausgefunden, dass die letzte Schwarzbachtalfahrt genau 10 Jahre her ist. Hier sind die Fotos von damals: Genusstouren. Mehr Infos zur ehemaligen Schmalspurbahn gibts hier: Schwarzbachbahn.de.

~

9 Gedanken zu “Schwarzbachtal

  1. Schöne Tradition jedes Jahr möglichst eine andere Tour zum Männertag mit Freunden zu radeln. Hier steht der Genuss im Vordergrund; an dem Tag wird nicht nach Höchstleistungen gestrebt und das ein oder andere isotonische Getränk stillt den Durst.
    Danke dir Zimmi für die Bildgeschichte und die Tourvorbereitung.
    … und was folgt 2018?

  2. Hallo lieber Kollege, hast Du wieder toll zusammen gestellt und mit Worten hinterlegt. Da kann man gleich noch einmal genießen! Und 11:00 Uhr ist schon lange vorbei……..

  3. Hallo Zimmi, wieder eine schöne und abwechslungsreiche Tour wie man an deinen Bildern sieht.
    … und lange Weile kam ja bekanntlich nicht auf.
    Vielen Dank!

  4. Schöne Tour die Ihr da wieder gemacht habt, nur die Pannen haben euch bestimmt außer Tritt gebracht. Schwarzbachtal hat mir damals auch gefallen, schönes dahin rollen auf der alten Bahnstrecke.
    Also weiter so dann wirds auch Berghoch wieder besser ;-)
    Gruß

  5. Ich fass es nicht….Andreas es gibt Euch noch?! Coole Sache.
    Melde Dich bitte mal.
    Storschi von den Lausitzer-Wurzelkiller

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s