Eigentlich war der Arbeitstitel zur Tour ja „Klein und Fein am Tanneberg“, aber ich habe mich dann doch noch zu einer Namensänderung entschieden.

Eigentlich war der Arbeitstitel zur Tour ja „Klein und Fein am Tanneberg“, aber ich habe mich dann doch noch zu einer Namensänderung entschieden.
Nosferatu hieß der Film, welchen Friedrich Wilhelm Murnau 1922 gedreht hat. Und die Stadt, in welcher der Film spielt, heißt Wisborg.
Ein Sonnenaufgang an der Elbe.
~
Morgenstund hat Gold im Mund, aber manchmal geht es auch in die blaue Richtung.
Eine schöne Sache ist es schon, den Sonnenaufgang in der Sächsischen Schweiz zu genießen. Aber ich gebe zu, dass hier etwas am Rädel gedreht habe, denn so blau war es natürlich nicht. Weiterlesen
Eine Bike-Tour im tschechisch-polnischen Grenzland war schon lange geplant. Und sogar das Wetter sollte mitspielen. Hier ein paar Eindrücke aus dem Isergebirge.
Oh, schöne Radwege* Weiterlesen
Am Abend mancher Tage …
~
Und zwar nah am Wasser ist so ein Wasserschloss gebaut.
Und dann gibts auch immer schöne Spiegeleien und Reflexionen. Weiterlesen
Die Himmelfahrtstour führte uns ins Schwarzbachtal. Wiederholt, kann man sagen, aber diesmal war alles ganz anders. Es ging nämlich in Flußrichtung, also genauer gesagt in Bachrichtung, also den Bach runter.
Am Anfang war die Idee. Eine Radtour zu dieser Felsenkapelle, die ich bisher nur von alten Bildern kannte. Irgendwo bei Schwojka musste sie sein, in der Bürgstein-Schwojkaer Schweiz.
Der Firlie wollte wiederum die Felsenburg sehen, den Einsiedlerstein, den Schauinsland und dann war der Alte Sachse gefragt, er solle mal eine schöne Runde darausmachen.
Weiterlesen