In diesen Zeiten möchte man die Fotos ganz anders bearbeiten. Ein bisschen Trostlosigkeit abgeben oder verarbeiten. Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Wanderung

Ab in die Wüste
Genauer gesagt, in die Schneewüste ging es. Auf den Höhen des Erzgebirges lag reichlich Schnee und auch die Flächen waren recht formenreich. Hier ein paar Eindrücke davon.
Die Kälte müsst Ihr Euch dazudenken.
Weiterlesen

Schneeberg-Sichten
Eine Winterwanderung zum Schnee auf den Schneeberg. In dem Fall gings auf den Sneznik in der Böhmischen Schweiz. Er ist mit 723m das Höchste, was das Elbsandsteingebirge zu bieten hat. Und somit sollte dort im Februar mit etwas Schnee zu rechnen sein wenn schon im Tale nichts zu sehen ist.

Auf der Festung
Manchmal muss es die Bastei sein und manchmal muss es eben die Festung sein. Die Festung Königstein in der Sächsischen Schweiz, das Touristenziel Nummer 1.

Schneekoppe
Nein, wir waren nicht auf der Schneekoppe, aber bei guter Sicht im Riesengebirge hat man meist einen schönen Blick zur Schneekoppe.

Über den Lilienstein
Eine winterliche Wanderung über den Lilienstein. Am Fuße des Tafelberges war so gut wie kein Schnee vorhanden aber im Verlaufe der Erwanderung überschritten wir dann doch noch die Schneegrenze.
Im Meixgrund
Eine kleine winterliche Wanderung im Meixgrund, welcher ein Eisbach wurde.
Weiterlesen
Elbsandstein
Eine Herbstwanderung in der Sächsischen Schweiz war angedacht und der Wetterbericht versprach sonnigstes Herbstwetter. Da die Bahn an diesem Wochenende nicht streikte, nutzen wir das Schöne-Wochenende-Ticket.

Winterliche Windbergbahn
Winterliche Impressionen der Windbergbahn von Dresden-Gittersee bis zum Marienschacht in Bannewitz.
Und Elektrifizierung. Weiterlesen

Märzenbecher im April
Dieses Jahr ist alles etwas später, auch die Märzenbecher im Polenztal.
Weiterlesen